Die Islamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands (IGS) ist ein Dachverband von über 150 schiitischen Moscheegemeinden, sie wurde 2009 in Hamburg gegründet.

Der Verband will innerhalb der Konfessionen die islamische Einheit und insbesondere die Kommunikation zwischen sunnitischen und alevitischen Organisationen fördern.

Zu den erklärten Zielen des IGS zählen die Förderung und Ausbildung der religiösen und kulturellen Tätigkeiten im Rahmen der europäischen Gesellschaftsordnung und ihrer geltenden und existierenden Gesetze. Das Bemühen um die Schaffung von Verständnis zwischen Muslim:innen und der europäischen Gesellschaft sowie die Verhinderung von Parallelgesellschaften sowie Kommunikation und Dialog mit den Vertreter:innen der anderen Religionen, insbesondere den christlichen und jüdischen Einrichtungen, als Mitglieder einer großen religiösen Familie.

Hauptgeschäftsstelle und Geschäftsstelle Ost

Harzer Straße 51-52

12059 Berlin

info@igs-deutschland.org

http://igs-deutschland.org/