- Förderung und Unterstützung bei der Vernetzung von Moscheegemeinden mit örtlichen Behörden zu fördern,
- Möglichkeiten der Regelfinanzierung aufzeigen,
- Organisation von Qualifikationsangebote und Schulungen für die Multiplikatoren aus den Moscheegemeinden,
- Beratung zur finanziellen Förderung islamischer Sozialarbeit, Unterstützung bei der Antragsstellung,
- Durchführung von Infoveranstaltungen über bestehende Dienstleistungen und Projekte,
- Beratung rund um den bundesweiten Aufbau von islamischen Sozial- und Beratungszentren,
- Unterstützung der islamischen Religionsgemeinschaften und Gemeinden beim Aufbau von Wohlfahrtsstrukturen
IKW - Islamisches Kompetenzzentrum für Wohlfahrtswesen e.V.
Das IKW ist ein gemeinnütziger Verein, der muslimische Träger der der Wohlfahrtspflege gezielt unterstützen und eine Austauschplattform für die Mitgliederorganisationen bieten möchte.
Unser Leitbild
Unsere Ziele
Wir wollen die muslimischen Gemeinden dazu befähigen, innerhalb der vorhandenen Strukturen der Wohlfahrtspflege neue Angebote zu schaffen. Damit wollen wir einerseits das vorhandene Dienstleistungsspektrum bereichern, und andererseits die gesellschaftliche Vielfalt stärken.
Wir möchten ein Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit stärken und die Teilhabe von Angehörigen aller Schichten am gesellschaftlichen Leben fördern
Unsere Werte
Wir unterstützen die Gemeinden unserer Mitgliedsorganisationen bei der Verwirklichung von Ideen, die das bestehende Wohlfahrtswesen bereichern und Menschen helfen sollen.
Wir begegnen alle Menschen mit der Offenheit und Transparenz.
Unser Auftrag
Wir vernetzen verschiedene Akteure miteinander und bündeln die vorhandenen Ressourcen.
Ziele und Angebote
- durch unterstützende Angebote die Vernetzung der Moscheegemeinden mit den Behörden zu fördern,
- Wege der Regelfinanzierung aufzuzeigen,
- Qualifikationsangebote und Schulungen für die Multiplikatoren aus den Moscheegemeinden bereitzustellen und diese zu organisieren,
- Beratung bei Fragen rund um die finanzielle Förderung in der muslimischen Sozialarbeit, Unterstützung bei der Antragsstellung,
- Durchführung von Infoveranstaltungen über bestehende Dienstleistungen und Projekte,
- Beratung beim bundesweiten Aufbau von islamischen Sozial-und Beratungszentren,
- Unterstützung der islamischen Religionsgemeinschaften und Gemeinden zum Thema „Strukturaufbau im Wohlfahrtswesen“