Zum Inhalt springen
0221/ 29848089Maarweg 139 50825 KölnMo-Fr von 10.00 – 12.30 und von 14.00 -16.30 Uhr
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
Suchergebnisse:
Suche
IKW – Islamisches Kompetenzzentrum für Wohlfahrtswesen e.V.
islamische wohlfahrt, moschee, moscheegemeinden, empowerment, Deutsche İslam Konferenz
IKW - Islamisches Kompetenzzentrum für Wohlfahrtswesen e.V.
  • Home
  • Über Uns
    • Mitgliedsorganisationen
      • DITIB – Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion
      • IRD – Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
      • ZMD – Zentralrat der Muslime in Deutschland
      • VIKZ – Verband der Islamsichen Kulturzentren
      • IGBD – Islamische Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland
      • IGS – Islamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands
      • ZRMD – Zentralrat der Marokkaner in Deutschland
      • UIAZD – Union der Islamisch-Albanischer Zentren in Deutschland
    • Der Vorstand
    • Unser Team
    • Ziele
    • Satzung
    • Von Mitgliedern für Mitglieder
  • Ikademie
    • Schulungen
      • QualiPro – Professionalisierung des Ehrenamtes
      • Interkulturelle Öffnung
      • Multiplikator:innenschulung zum/zur Organisationsbegleiter:in
      • MoDe – Moderieren und Steuern
    • Fachveranstaltungen
      • Auftaktveranstaltung- Begegnungscafés
      • Fachforum
        • Status Quo
        • Seniorenarbeit
        • Raum der Potenziale
        • Behindertenhilfe
      • Fachgespräch
      • Fachtag 2019
      • Strategietagung
    • Schreibwerkstatt
    • IKW Online
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Beratung und Begleitung
    • Frauenkurs – MiA
      • Frauenkurs – Köln
      • Frauenkurs – Online
    • How to do Videos
    • Arbeitsmaterialien
  • Projekte
    • QualiPro – Qualifizierung und Professionalisierung des Ehrenamtes in muslimischen Gemeinden
    • Begegnungscafés – Muhabbet Zirkel
    • Empowermentprojekt zur Wohlfahrtspflege
      • Projektjahr 2017
      • Projektjahr 2018
      • Projektjahr 2019
      • Projektjahr 2020
      • Projektjahr 2021
  • Service
    • Forum
    • Kontaktformular
    • Downloadbereich
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Newsletter
    • Stellenangebote
Beratungsservice
  • Home
  • Über Uns
    • Mitgliedsorganisationen
      • DITIB – Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion
      • IRD – Islamrat für die Bundesrepublik Deutschland
      • ZMD – Zentralrat der Muslime in Deutschland
      • VIKZ – Verband der Islamsichen Kulturzentren
      • IGBD – Islamische Gemeinschaft der Bosniaken in Deutschland
      • IGS – Islamische Gemeinschaft der schiitischen Gemeinden Deutschlands
      • ZRMD – Zentralrat der Marokkaner in Deutschland
      • UIAZD – Union der Islamisch-Albanischer Zentren in Deutschland
    • Der Vorstand
    • Unser Team
    • Ziele
    • Satzung
    • Von Mitgliedern für Mitglieder
  • Ikademie
    • Schulungen
      • QualiPro – Professionalisierung des Ehrenamtes
      • Interkulturelle Öffnung
      • Multiplikator:innenschulung zum/zur Organisationsbegleiter:in
      • MoDe – Moderieren und Steuern
    • Fachveranstaltungen
      • Auftaktveranstaltung- Begegnungscafés
      • Fachforum
        • Status Quo
        • Seniorenarbeit
        • Raum der Potenziale
        • Behindertenhilfe
      • Fachgespräch
      • Fachtag 2019
      • Strategietagung
    • Schreibwerkstatt
    • IKW Online
    • Veranstaltungen
  • Angebote
    • Beratung und Begleitung
    • Frauenkurs – MiA
      • Frauenkurs – Köln
      • Frauenkurs – Online
    • How to do Videos
    • Arbeitsmaterialien
  • Service
    • Forum
    • Kontaktformular
    • Downloadbereich
    • FAQ – Häufig gestellte Fragen
    • Newsletter
    • Stellenangebote

Krise als Herausforderung-Ressourcen für Muslime und Organisationen

Die aktuelle (Corona)- Krise bildet einen traurigen Höhepunkt in der neueren Weltgeschichte. Viele Generationen sind in ihrem Leben das erste Mal mit einer derartigen Bedrohung konfrontiert. Die Unwissenheit und die ambivalente Berichtserstattung erhöhen die Furcht in der Gesellschaft. Aus diesem Grund ist es kaum verwunderlich, dass diese Krise für viele Menschen angsteinflößend ist.

Das soziale Leben ist am stärksten von der aktuellen (Corona) Krise betroffen. Für viele Menschen sind Moscheen und ähnliche Einrichtungen Zentren für das soziale und religiöse Leben in der Bunderepublik Deutschland. Da auch Moscheen und ähnliche Einrichtungen während dieser Krise geschlossen sind, entsteht für viele Menschen ein Leerraum.

Trotz dieser großen Herausforderung ist es möglich, die vorhandenen Ressourcen so zu nutzen, dass man einen positiven Beitrag für die Gesellschaft leisten kann.

In diesem Sinne lädt das Islamische Kompetenzzetrum für Wohlfahrtswesen e.V. zum vierten Webinar mit dem Titel: „Krise als Herausforderung – Glaube als Ressource für Muslime und Organisationen“ ein.

Das Webinar wird von Herrn Daniel Roters, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westfälischen- Wilhelms Universität Münster, geführt. Folgende Inhalte sollen im Webinar vermittelt werden:

Die Krise als gesellschaftliche Herausforderung verstehen
– Was ist eine Krise und welche Auswirkung hat sie auf das gemeinschaftliche Leben und Organisationen?
– Welche Methoden sind sinnvoll bei der Führung von Organisationen während der Krise?
– Welche Maßnahmen sind notwendig, damit die Organisationen die Krise möglichst unbeschadet aushalten können?

Teilen
Share on FacebookShare on Facebook TweetShare on Twitter Share on WhatsAppShare on WhatsApp Share on LinkedInShare on LinkedIn

Verwandte Beiträge

Öffnung und Vernetzung von Moscheen auf kommunaler Ebene
April 20, 2020
Webseminar: Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe
März 21, 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare

Suche
Aktuelle Beiträge
  • Dokumentation Strategietag 2021
    März 8, 2022
  • Neujahrsbotschaft
    Dezember 23, 2021
  • Ertser Strategietag des Islamischen Kompetenzzentrum für Wohlfahrtswesen e.V.
    November 26, 2021
  • Tag der humanitären Hilfe
    August 18, 2021
  • Al-Hijra Mubarak – 1443
    August 6, 2021
  • Grußbotschaft zum Ramadan 2021
    Juli 29, 2021
August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Mrz    

 

Kontakt
Islamisches Kompetenzzentrum für Wohlfahrtswesen e.V. (IKW e.V.)
  • Anschrift:
    Maarweg 139 50825 Köln
  • Öffnungszeiten
    Mo.- Fr. 10:00-12:30 Uhr und 14:00-16:30 Uhr
  • Telefon:
    +49 | 0 221 | 29 84 80 89

Finden Sie uns auf:

Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowYouTube page opens in new windowInstagram page opens in new window
Abonniere unseren Newsletter

Prüfe deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um dein Abonnement zu bestätigen.

@2021 - Islamisches Kompetenzzentrum für Wohlfahrtswesen e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Intern
Footer